Minimal-invasive Techniken (Schlüssellochchirurgie) sind heute zunehmend Standard in der Chirurgie. Durch die anatomischen Besonderheiten des knöchernen Brustkorbes wurden diese
Operationsverfahren in der Brusthöhle schon sehr früh angewandt. Der starre Brustkorb erfordert dabei besondere Instrumente und spezielle Operationstechniken.
Auch außerhalb der Tumorchirurgie werden die minimal-invasiven Techniken in unserer Thoraxchirurgie schwerpunktmäßig eingesetzt, denn gerade kleinere Lungenveränderungen, gutartige Lungentumoren,
aber auch Lungenmetastasen und eitrige Rippenfellentzündungen lassen sich damit gut und für den Patienten schonend operieren. Wann immer es möglich und sinnvoll ist, wenden wir die
minimal-invasive Technik an.