Die interventionelle Radiologie ist die Kombination bildgebender Verfahren der Radiologie mit perkutanen und Katheter-Verfahren zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken. Die entsprechenden Verfahren rechtfertigen die Bezeichnung „minimal-invasiv“, erfordern in der Regel eine nur örtliche Betäubung und sind in der Lage, operative Verfahren zu ersetzen bzw. über solche hinausgehende Möglichkeiten zu eröffnen.
Folgende Interventionen werden angeboten: