Unter Histologie versteht man die Untersuchung von Gewebeproben unter dem Mikroskop. Gewebe, das durch Operationen, Probepunktionen oder aus entnommenen Organen gewonnen wird, kann nach
einer komplizierten Vorbehandlung (Fixierung, Färbung und Anfertigung von dünnsten Schnitten) unter dem Mikroskop von speziell ausgebildeten Ärzten beurteilt werden. Die hierdurch gewonnenen
Erkenntnisse sind in der Regel für die weitere Behandlung der Patienten von entscheidender Bedeutung.
Vom Pathologen wird durch feingewebliche Untersuchungen zum Beispiel der Verdacht auf einen Tumor bestätigt, der Erfolg einer Behandlung anhand von Gewebeproben endgültig beurteilt oder die
Aktivität eines Krankheitsprozesses eingeschätzt.