Sie gehören zu den am häufigsten auftretenden Krankheiten in einer Industriegesellschaft. Die schwerpunktmäßige Behandlung von Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes) und die damit verbundenen Gefäßkomplikationen rücken die Diagnostik und Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen ins Zentrum der Tätigkeiten der Medizinischen Klinik I.
Zur Behandlung dieser Erkrankungen wird das gesamte konservative Spektrum angeboten. Dies schließt die medikamentöse Auflösung von Blutgerinnseln (sog. systemische Lysetherapie) bei
Herzinfarkten und Lungenembolien ein. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden Ballondilatationen von Gefäßengen, lokale Auflösungen von
Blutgerinnseln und Wiedereröffnungen von Gefäßverschlüssen im Bereich der Becken- und Beinschlagadern durchgeführt.
Durch eine enge Kooperation mit kardiologischen Kliniken wird eine Rundumversorgung erkrankter Patienten mit notwendigen invasiven Maßnahmen (Herzkatheter-Untersuchungen, Erweiterung von
eingeengten Herzkranzgefäßen mittels Ballondilatation oder Stentimplantation) gewährleistet.
Folgende diagnostische Maßnahmen werden durchgeführt