Es wird geschätzt, dass bis zu 8 Millionen Frauen in Deutschland unter der Senkung der weiblichen Genitalorgane oder an einer Harninkontinenz leiden. Das Risiko einer solchen Erkrankung steigt mit fortschreitendem Alter, kann aber auch bei jungen Frauen auftreten. Betroffene Frauen erleiden eine große Einschränkung der Lebensqualität, da die Symptome bei allen Tätigkeiten des täglichen Lebens auftreten können. Eine Großzahl der erkrankten Frauen zögert bei der Suche nach entsprechender ärztlicher Beratung, obwohl die moderne Medizin eine Vielzahl an Therapieoptionen ermöglicht. Unser Zentrum bietet die modernsten diagnostischen und operativen Methoden und in den meisten Fällen kann eine komplette Heilung mit entsprechender Verbesserung der Lebensqualität erzielt werden.
Die Betreuung von komplexen Fällen von Harninkontinenz sowie von Genital- und/oder Darmvorfall erfolgt interdisziplinär in Kooperation mit den qualifizierten KollegΙnnen der Urologie und der Koloproktologie.
Leistungsspektrum
Urogynäkologische Sprechstunde
Therapeutische Verfahren