Interdisziplinäre Behandlung
Die operative Entfernung eines Tumors ist wesentlicher Bestandteil der Behandlung eines an Krebs erkrankten Menschen. Häufig sind noch weitere Behandlungsschritte erforderlich. Dazu gehören z.B. medikamentöse Therapien (Chemotherapie oder Bestrahlungen).
Im Rahmen des bestehenden Schwerpunktes für die Behandlung von Tumorerkrankungen (onkologischer Schwerpunkt) erfolgt eine umfassende Betreuung von Tumorpatienten in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus der Medizinischen, Gastroenterologischen, Strahlentherapeutischen und Nuklearmedizinischen Klinik sowie der Pathologie.
Hierzu finden regelmäßige fachübergreifende, zertifizierte Tumorkonferenzen statt. Darüber hinaus stehen psychologisch speziell geschulte Fachleute (Psychoonkologen) zur Betreuung des Patienten zur Verfügung.