Therapie gutartiger Erkrankungen
Gallensteine
Das Gallensteinleiden ist die häufigste Erkrankung, bei der auf endoskopischem Wege die Gallenblase samt Steinen entfernt wird.
Reflux (Sodbrennen)
operative Behandlung der Refluxkrankheit, bei der ein krankhafter Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre durch endoskopische Operationsverfahren verhindert wird. Es steht ein interdisziplinäres Team mit Gastroenterologen, Lungenfachärzten und HNO-Ärzten zur Verfügung.
Chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
Organerhaltende, schonende Operationsverfahren, um chronische Schmerzen zu beheben und mechanische Komplikationen zu beseitigen.
Morbus Crohn
interdisziplinäre Therapie mit der Abteilung für Gastroenterologie und operative Behandlung von Komplikationen wie Fisteln, Abszessen oder Darmverschluss.
Colitis ulcerosa
Als eine von wenigen Kliniken führen wir die sog. restaurative Proktokolektomie, also die komplette Entfernung des Dick- und Mastdarms ohne dauerhaften künstlichen Ausgang durch, auch minimal-invasiv.