Unsere Homepage finden Sie nun unter
Begleitung zu Hause
Die Betreuung unheilbarer und sterbender Patienten gehört zu den schwierigsten Aufgaben, denen sich Ärzte, Schwestern, Krankenpfleger und Seelsorger stellen müssen. Das gelebte Selbstverständnis eines evangelischen Krankenhauses spiegelt sich auch in der Versorgung dieser Patienten, deren Leben sich unausweichlich dem Ende nähert und die um ihr Sterben wissen. In diesen kritischen Situationen bedürfen auch die Angehörigen der besonderen Hilfe und Zuwendung.
Die Linderung von Beschwerden, insbesondere von Schmerzen, ist Aufgabe der so genannten Palliativmedizin, an der Internisten und schmerztherapeutisch ausgebildete Anästhesisten beteiligt sind. Zur psychologischen und seelsorglichen Betreuung sterbender Patienten stehen speziell geschulte Ärzte und Krankenhauspfarrer beider Konfessionen zur Verfügung. Im März 2003 wurde der Verein Hospiz BETHESDA e.V. gegründet. Seit Januar 2004 betreut der kostenlose ambulante Hospizdienst mit 35 ausgebildeten ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfern unheilbar Kranke, Sterbende und deren Angehörige.
Hospiz BETHESDA e.V.
Ev. Krankenhaus BETHESDA
Heerstraße 219
(Eingang Königgrätzer Str.)
47053 Duisburg
Vorstandsvorsitzender
Pfarrer Peter Glörfeld
Stellvertr. Vorsitzender
Karin Sixter-Pilz
Schatzmeister
Wilfried Franzen
Ansprechpartner
Koordinatoren
Telefon 0203 6008-1820
Krankenhausseelsorger
Peter Glörfeld
Telefon 0203 6008-1750
und 0203 662720
Geschäftsstelle
Telefon 0203 6008- 2007
und 0203 66 50 77
Hospizdienst
Kontoverbindung:
KD-Bank e.G. Duisburg
BIC GENODED1DKD
IBAN DE30 3506 0190 1013 7450 10